Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 10/01/2024.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Service nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese Datenschutzrichtlinie wurde von https://www.termsfeed.com/rel=nofollow erstellt und von Cabinet ROUX finalisiert.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unseren Service nutzen.
1 - Auslegung und Definitionen
1.1 - Auslegung
Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben die in den folgenden Bedingungen definierten Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
1.2 - Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
-
Konto bezieht sich auf ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile unseres Services zuzugreifen.
-
Verbundene Unternehmen bezieht sich auf eine Einheit, die eine andere Einheit kontrolliert, von einer anderen Einheit kontrolliert wird oder mit einer anderen Einheit gemeinsam kontrolliert wird, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Aktien, Anteile oder anderen Stimmrechten zur Wahl der Direktoren oder einer anderen Verwaltungsbehörde bedeutet.
-
Anwendung bezieht sich auf die von der Gesellschaft oder dem Betreiber bereitgestellte Software, die Sie auf einem elektronischen Gerät heruntergeladen haben, benannt HALLFORPRO.com.
-
Geschäft bezieht sich auf das Unternehmen oder den Betreiber als die juristische Person, die personenbezogene Informationen von Verbrauchern erhebt und die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Informationen von Verbrauchern bestimmt oder im Namen derer solche Informationen erhebt und nur oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Informationen von Verbrauchern bestimmt.
-
Geschäft bezieht sich auf das Unternehmen oder den Betreiber als die juristische Person, die personenbezogene Informationen von Verbrauchern erhebt und die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Informationen von Verbrauchern bestimmt oder im Namen derer solche Informationen erhebt und nur oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Informationen von Verbrauchern bestimmt.
-
Gesellschaft (in dieser Vereinbarung als „die Gesellschaft“, „Wir“, „Unser“ oder „Uns“ bezeichnet) bezieht sich auf HALLFORPRO.com, 1 Rue Benjamin Franklin 44800 SAINT HERBLAIN, FRANKREICH, Cabinet ROUX. Für die Zwecke der DSGVO ist die Gesellschaft oder der Betreiber der Verantwortliche für die Datenverarbeitung.
-
Verbraucher bezieht sich auf Sie.
-
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät von einer Website platziert werden und die Details Ihrer Browserverläufe auf dieser Website enthalten.
-
Land bezieht sich auf FRANKREICH.
-
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, für die Zwecke der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), bezieht sich auf die Gesellschaft oder den Betreiber als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
-
Gerät bezieht sich auf jedes Gerät, das auf den Service zugreifen kann, wie ein Computer, Mobiltelefon oder digitales Tablet.
-
Do Not Track (DNT) ist ein Konzept, das von den US-Regulierungsbehörden, insbesondere der Federal Trade Commission (FTC), für die Internetbranche entwickelt wurde, um Internetnutzern zu ermöglichen, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten auf Websites zu kontrollieren.
-
Betreiber (in dieser Vereinbarung als „der Betreiber“, „Wir“, „Unser“ oder „Uns“ bezeichnet) bezieht sich auf HALLFORPRO.com. Für die Zwecke der DSGVO ist die Gesellschaft oder der Betreiber der Verantwortliche für die Datenverarbeitung.
-
*Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Für die Zwecke der DSGVO beziehen sich personenbezogene Daten auf alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, ein Online-Identifier oder auf einen oder mehrere spezifische Faktoren, die die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität betreffen. Für die Zwecke des CCPA beziehen sich personenbezogene Daten auf alle Informationen, die eine Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder vernünftigerweise mit ihr in Verbindung gebracht werden können oder mit ihr in Verbindung stehen.
-
Verkauf bedeutet den Verkauf, die Vermietung, die Offenlegung, die Verbreitung, die Übertragung oder anderweitig die mündliche, schriftliche oder elektronische Übermittlung personenbezogener Daten eines Verbrauchers an ein anderes Unternehmen oder eine dritte Partei gegen eine finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistung.
-
Service bezieht sich auf die Anwendung oder die Website oder beides.
-
Serviceanbieter bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag der Gesellschaft oder des Betreibers verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittanbieter oder Personen, die von der Gesellschaft oder dem Betreiber beschäftigt werden, um den Service zu erleichtern, den Service im Auftrag der Gesellschaft oder des Betreibers bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service zu erbringen oder der Gesellschaft oder dem Betreiber dabei zu helfen, die Nutzung des Services zu analysieren. Für die Zwecke der DSGVO gelten Serviceanbieter als Auftragsverarbeiter.
-
Drittanbieter-Service für soziale Medien bezieht sich auf jede Website oder jeden Social-Networking-Dienst, über den ein Nutzer sich anmelden oder ein Konto erstellen kann, um den Service zu nutzen.
-
Nutzungsdaten beziehen sich auf Daten, die automatisch erhoben werden, entweder durch die Nutzung des Services oder durch die Infrastruktur des Services selbst (zum Beispiel die Dauer eines Seitenbesuchs).
-
Website bezieht sich auf HALLFORPRO.com, zugänglich unter https://Hallforpro.com.
-
Sie bezieht sich auf die Person, die auf den Service zugreift oder ihn nutzt, oder ein Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Service zugreift oder ihn nutzt, je nachdem, was zutreffend ist. Gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) können Sie als betroffene Person oder Nutzer bezeichnet werden, da Sie die natürliche Person sind, die den Service nutzt.
2 - Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
Per E-Mail: contact@hallforpro.com
Indem Sie diese Seite auf unserer Website besuchen: https://hallforpro.com/contact
3 – Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
3.1 - Arten von erhobenen Daten
3.1.1 - Personenbezogene Daten
Wenn Sie unseren Service nutzen, können wir Sie möglicherweise bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen bereitzustellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Personenbezogene Informationen können, ohne darauf beschränkt zu sein, Folgendes umfassen:
-
E-Mail-Adresse
-
Vorname und Nachname
-
Telefonnummer
-
Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
-
Bankkontodaten
-
Kreditkartennummer und Ablaufdatum
-
Nutzungsdaten
3.1.2 - Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch erhoben, wenn der Service genutzt wird.
Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts (z.B. IP-Adresse), Browser-Typ, Browser-Version, die Seiten unseres Services, die Sie besuchen, die Zeit und das Datum Ihres Besuchs, die Zeit, die Sie auf diesen Seiten verbringen, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie über den Service auf ein mobiles Gerät zugreifen oder ihn nutzen, können wir automatisch bestimmte Informationen erheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige Kennung Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowser-Typ, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen erheben, die Ihr Browser jedes Mal sendet, wenn Sie unseren Service besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Service zugreifen oder ihn nutzen.
3.1.3 - Informationen von Drittanbieter-Services für soziale Medien
Die Gesellschaft oder der Betreiber kann Ihnen möglicherweise erlauben, ein Konto zu erstellen und sich anzumelden, um den Service über die folgenden Drittanbieter-Services für soziale Medien zu nutzen. Diese Services können, ohne darauf beschränkt zu sein, Folgendes umfassen:
- Apple
Wenn Sie sich entscheiden, sich über einen Drittanbieter-Service für soziale Medien anzumelden oder uns Zugang zu einem Drittanbieter-Service für soziale Medien zu gewähren, können wir personenbezogene Daten erheben, die bereits mit Ihrem Drittanbieter-Service für soziale Medien verknüpft sind, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Aktivitäten oder Ihre Liste der Kontakte, die mit diesem Konto verknüpft sind.
Sie können auch die Möglichkeit haben, zusätzliche Informationen mit der Gesellschaft oder dem Betreiber über den Drittanbieter-Service für soziale Medien zu teilen. Wenn Sie solche Informationen und personenbezogene Daten bereitstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Gesellschaft oder der Betreiber diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie nutzen, teilen und speichern darf.
3.1.4 - Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die verwendeten Tracking-Technologien sind Beacons und Skripte, um Informationen zu erheben und zu verfolgen und unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Die von uns verwendeten Technologien können Folgendes umfassen:
-
Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät platziert wird. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Services nicht nutzen. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass sie Cookies ablehnen, kann unser Service Cookies verwenden.
-
Web-Beacons. Bestimmte Abschnitte unseres Services und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons (auch als Clear Gifs, Pixel-Tags und Single-Pixel-Gifs bekannt) bezeichnet werden und es der Gesellschaft oder dem Betreiber ermöglichen, die Anzahl der Nutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und für andere mit der Anwendung oder Website verbundene Statistiken (zum Beispiel die Registrierung der Beliebtheit eines bestimmten Abschnitts und die Überprüfung der Integrität des Systems und Servers).
Cookies können „persistente“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder mobilen Gerät, wenn Sie sich abmelden, während Sitzungs-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wir verwenden sowohl Sitzungs- als auch persistente Cookies für die folgenden Zwecke:
- Notwendige/Wesentliche Cookies
Typ: Sitzungs-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Anwendung oder Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und es Ihnen zu ermöglichen, einige ihrer Funktionen zu nutzen. Sie helfen dabei, Nutzer zu authentifizieren und die betrügerische Nutzung von Nutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen. - **Richtlinien-Cookies / Akzeptanz von Cookies **
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Nutzer die Verwendung von Cookies auf der Anwendung oder Website akzeptiert haben. - Funktionalitäts-Cookies
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Wahl zu speichern, wenn Sie die Anwendung oder Website nutzen, wie z.B. Ihre Anmeldeinformationen oder Ihre Spracheinstellungen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Präferenzen jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Anwendung oder Website nutzen. - **Tracking- und Leistungs-Cookies **
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Drittanbieter
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Datenverkehr zur Anwendung oder Website und darüber, wie die Nutzer die Anwendung oder Website nutzen, zu verfolgen. Die über diese Cookies erhobenen Informationen können Sie direkt oder indirekt als einzelnen Besucher identifizieren. Tatsächlich sind die erhobenen Informationen in der Regel mit einer pseudonymen Kennung verknüpft, die mit dem von Ihnen verwendeten Gerät zur Nutzung der Anwendung oder Website verknüpft ist. Wir können diese Cookies auch verwenden, um neue Seiten, Funktionen oder neue Funktionalitäten der Anwendung oder Website zu testen, um zu sehen, wie unsere Nutzer darauf reagieren.
3.2 - Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Gesellschaft oder der Betreiber kann die personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke nutzen:
- Um unseren Service bereitzustellen und zu pflegen, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Services.
- Um Ihr Konto zu verwalten: um Ihre Registrierung als Nutzer des Services zu verwalten. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionalitäten des Services verschaffen, die Ihnen als registrierter Nutzer zur Verfügung stehen.
- Zur Erfüllung eines Vertrags : die Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben, oder eines anderen Vertrags mit uns über den Service.
- Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufen, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation, wie z.B. Push-Benachrichtigungen von einer mobilen Anwendung, über Updates oder informative Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionalitäten, Produkten oder Dienstleistungen, die Sie abonniert haben, einschließlich Sicherheitsupdates, zu kontaktieren, wenn dies notwendig oder vernünftig für deren Umsetzung ist.
- Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten und die denen ähneln, die Sie bereits gekauft haben oder nach denen Sie sich erkundigt haben, zu senden, es sei denn, Sie haben sich entschieden, solche Informationen nicht zu erhalten.
- **Um Ihre Anfragen zu bearbeiten: ** Um auf Ihre Anfragen an uns zu reagieren.
- Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre Informationen verwenden, um eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder einen Kauf aller oder eines Teils unseres Unternehmens an ein anderes Unternehmen zu bewerten oder durchzuführen, wobei personenbezogene Daten, die wir über die Nutzer unseres Services haben, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- Für andere Zwecke: Wir können Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden, wie z.B. Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Services, unserer Produkte, Dienstleistungen, unseres Marketings und Ihrer Erfahrung.
Wir können Ihre Informationen in den folgenden Situationen teilen:
- Mit Serviceanbietern: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Serviceanbietern teilen, um die Nutzung unseres Services zu überwachen und zu analysieren, um Sie zu kontaktieren.
- Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder einen Kauf aller oder eines Teils unseres Unternehmens an ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.
- Mit verbundenen Unternehmen: Wir können Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, in welchem Fall wir diese verbundenen Unternehmen verpflichten, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Verbundene Unternehmen umfassen unser Mutterunternehmen und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die gemeinsam mit uns kontrolliert werden.
- **Mit Geschäftspartnern: ** Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
- Mit anderen Nutzern: wenn Sie personenbezogene Informationen teilen oder anderweitig mit anderen Nutzern interagieren, können diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und öffentlich außerhalb der Plattform verbreitet werden. Wenn Sie mit anderen Nutzern interagieren oder sich über einen Drittanbieter-Service für soziale Medien registrieren, können Ihre Kontakte auf dem Drittanbieter-Service für soziale Medien möglicherweise Ihren Namen, Ihr Profil, Ihre Fotos und die Beschreibung Ihrer Aktivität sehen. Ebenso können andere Nutzer Ihre Aktivitätsbeschreibungen einsehen, mit Ihnen kommunizieren und Ihr Profil einsehen.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung teilen.
3.3 - Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Gesellschaft oder der Betreiber wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang nutzen, der notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (zum Beispiel, wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten zu speichern, um die geltenden Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere gesetzlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Die Gesellschaft oder der Betreiber wird auch die Nutzungsdaten zu internen Analysezwecken speichern. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu stärken oder die Funktionalität unseres Services zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume zu speichern.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr gesetzlich oder durch die Rechte oder Verpflichtungen einer der Parteien oder von Ihnen erforderlich sind, werden wir die personenbezogenen Daten löschen. In den meisten Fällen werden personenbezogene Daten bei Beendigung oder Ablauf der Vereinbarung zwischen Ihnen und der Gesellschaft oder dem Betreiber oder auf Ihre schriftliche Anfrage hin gelöscht.
3.4 - Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsstätten der Gesellschaft oder des Betreibers und an allen anderen Orten, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien tätig sind, verarbeitet. Dies bedeutet, dass diese Informationen auf Computer übertragen und dort gespeichert werden können, die sich außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, in der die Datenschutzgesetze von Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die Bereitstellung solcher Informationen durch Sie bedeutet Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung.
Die Gesellschaft oder der Betreiber wird alle erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, und keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgt, es sei denn, es gibt angemessene Kontrollen, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen.
3.5 - Löschen Sie Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder uns dabei zu unterstützen.
Unser Service kann Ihnen möglicherweise die Möglichkeit bieten, bestimmte Informationen über Sie innerhalb des Services zu löschen.
Sie können Ihre Informationen jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, falls Sie eines haben, und den Abschnitt der Kontoeinstellungen besuchen, der es Ihnen ermöglicht, Ihre personenbezogenen Informationen zu verwalten. Sie können uns auch kontaktieren, um den Zugang zu, die Korrektur oder das Löschen jeglicher personenbezogener Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben, anzufordern.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen speichern müssen, wenn wir gesetzlich oder rechtlich dazu verpflichtet sind.
3.6 - Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
3.6.1 - Geschäftstransaktionen
Wenn die Gesellschaft oder der Betreiber an einer Fusion, einem Erwerb oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie informieren, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterstellt werden.
3.6.2 - Rechtsdurchsetzung
Unter bestimmten Umständen kann die Gesellschaft oder der Betreiber verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von staatlichen Stellen (z.B. ein Gericht oder eine Regierungsbehörde).
3.6.3 - Andere gesetzliche Anforderungen
Die Gesellschaft oder der Betreiber kann Ihre personenbezogenen Daten in gutem Glauben offenlegen, wenn eine solche Handlung notwendig ist, um:
- Eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
- Die Rechte oder das Eigentum der Gesellschaft oder des Betreibers zu schützen
- Betrügerische, betrügerische, betrügerische oder illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen
- Die persönliche Sicherheit der Nutzer des Services oder der Öffentlichkeit zu schützen
- Sich vor rechtlicher Haftung zu schützen
3.7 - Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder keine Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Während wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zu verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
4 - Informations détaillées sur le traitement de vos données personnelles
Les prestataires de services que nous utilisons peuvent avoir accès à vos données personnelles. Ces fournisseurs tiers collectent, stockent, utilisent, traitent et transfèrent des informations sur votre activité sur notre service conformément à leurs politiques de confidentialité.
4.1 - Analysen
Wir können Drittanbieter-Services nutzen, um die Nutzung unseres Services zu überwachen und zu analysieren. Diese können, ohne darauf beschränkt zu sein, Folgendes umfassen:
- Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalyse-Service, der von Google bereitgestellt wird und den Datenverkehr einer Website verfolgt und berichtet. Google nutzt die erhobenen Daten, um die Nutzung unseres Services zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die erhobenen Daten nutzen, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Sie können die Verwendung Ihrer Aktivität auf dem Service für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-On installieren. Das Add-On verhindert, dass der Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen mit Google Analytics über die Aktivität der Besuche austauscht. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Datenschutz- und Bedingungsseite von Google:https://policies.google.com/privacy - Matomo
Matomo ist ein Webanalyse-Service. Sie können deren Datenschutzseite hier besuchen: https://matomo.org/privacy-policy - Fathom
Fathom ist ein Webanalyse-Service. Sie können deren Datenschutzseite hier besuchen: https://www.fathomhq.com/privacy
4.2 – E-Mail-Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt aller oder eines Teils dieser Mitteilungen von uns ablehnen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen folgen, die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sind, oder indem Sie uns kontaktieren.
Wir können E-Mail-Marketing-Serviceanbieter nutzen, um E-Mails zu verwalten und zu senden. Diese können, ohne darauf beschränkt zu sein, Folgendes umfassen:
- Mailchimp
Mailchimp ist ein E-Mail-Marketing-Service, der von The Rocket Science Group LLC bereitgestellt wird. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Mailchimp finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie: https://mailchimp.com/legal/privacy/
4.3 - Zahlungen
Wir können kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen innerhalb des Services anbieten. In diesem Fall können wir Drittanbieter-Dienste für die Zahlungsabwicklung nutzen (z.B. Zahlungsabwickler).
Wir speichern oder erheben keine Zahlungskartendetails. Diese Details werden direkt an unsere Drittanbieter-Zahlungsabwickler weitergegeben, deren Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen deren Datenschutzrichtlinie unterliegt. Diese Zahlungsabwickler halten sich an die Standards, die durch PCI-DSS festgelegt wurden, wie sie vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Anstrengung von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Zahlungsinformationen zu gewährleisten.
Diese können, ohne darauf beschränkt zu sein, Folgendes umfassen:
-
Stripe
Ihre Datenschutzrichtlinie kann hier eingesehen werden: https://stripe.com/us/privacy -
PayPal
Ihre Datenschutzrichtlinie kann hier eingesehen werden: https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full](https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy -complet
4.4 – Verhaltensbasiertes Remarketing
Die Gesellschaft oder der Betreiber nutzt Remarketing-Dienste, um Ihnen Werbung anzuzeigen, nachdem Sie auf unsere Website zugegriffen oder sie besucht haben. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies und Nicht-Cookie-Technologien, um Ihr Gerät zu erkennen und zu verstehen, wie Sie unseren Service nutzen, damit wir unseren Service verbessern können, um Ihre Interessen widerzuspiegeln und Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von größerem Interesse sein könnte.
Diese Drittanbieter erheben, speichern, nutzen, verarbeiten und übertragen Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserem Service gemäß ihren Datenschutzrichtlinien und ermöglichen es uns:
- Den Datenverkehr und die Browserverläufe auf unserem Service zu messen und zu analysieren;
- Anzeigen für unsere Produkte und/oder Dienstleistungen auf Websites oder Anwendungen Dritter anzuzeigen;
- Die Leistung unserer Werbekampagnen zu messen und zu analysieren.
Einige dieser Drittanbieter können Nicht-Cookie-Technologien verwenden, die möglicherweise nicht von Browsereinstellungen beeinflusst werden, die Cookies blockieren. Ihr Browser kann Ihnen möglicherweise nicht die Möglichkeit bieten, diese Technologien zu blockieren. Sie können die folgenden Drittanbieter-Tools verwenden, um der Erhebung und Nutzung von Informationen zu interessenbasierter Werbung und potenziellen Verkäufen zu widersprechen:
-
NAI-Opt-out-Plattform: http://www.networkadvertising.org/choices/
-
EDAA-Opt-out-Plattform: http://www.youronlinechoices.com/
-
DAA-Opt-out-Plattform: http://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN
Sie können sich von der interessenbasierten Werbung abmelden, indem Sie die Funktionen zur Wahrung der Privatsphäre auf Ihrem mobilen Gerät aktivieren, wie z.B. „Werbung verfolgen einschränken“ (iOS) und „Personalisierte Werbung deaktivieren“ (Android). Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem Ihres mobilen Geräts.
Wir können Informationen wie gehashte E-Mail-Adressen (falls verfügbar) oder andere Online-Identifikatoren, die auf unserem Service erhoben wurden, mit diesen Drittanbietern teilen. Dies ermöglicht es unseren Drittanbietern, Sie über Geräte und Browser hinweg zu erkennen. Weitere Informationen zu den von diesen Drittanbietern verwendeten Technologien und deren geräteübergreifenden Fähigkeiten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie jedes unten aufgeführten Anbieters.
Die von uns verwendeten Drittanbieter können, ohne darauf beschränkt zu sein, Folgendes umfassen:
-
Google Ads (AdWords)
Der Google Ads (AdWords) Remarketing-Service wird von Google Inc. bereitgestellt. Sie können sich von der personalisierten Werbung von Google Ads abmelden und die Google Display Network-Anzeigen anpassen, indem Sie die Google Ads-Einstellungen-Seite besuchen:http://www.google.com/settings/ads. Google empfiehlt auch, das Google Analytics Opt-out Browser-Add-On für Ihren Webbrowser zu installieren. Das Google Analytics Opt-out Browser-Add-On bietet den Nutzern die Möglichkeit, die Erhebung und Nutzung ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Datenschutz- und Bedingungsseite von Google: https://policies.google.com/privacy -
Twitter/X
Der Twitter/X Remarketing-Service wird von Twitter Inc/X Inc. bereitgestellt. Sie können sich von der interessenbasierten Werbung von Twitter/X abmelden, indem Sie deren Anweisungen befolgen: https://support.twitter.com/articles/20170405. Weitere Informationen zu den Datenschutz- und Richtlinien von Twitter finden Sie auf deren Datenschutzseite: https://twitter.com/privacy -
Facebook / Méta
Der Facebook- oder Meta-Remarketing-Service wird von Facebook Inc. und Meta Inc. bereitgestellt. Weitere Informationen zur interessenbasierten Werbung von Facebook finden Sie auf dieser Seite: https://www.facebook.com/help/516147308587266. Um sich von der interessenbasierten Werbung von Facebook abzumelden, befolgen Sie bitte diese Anweisungen von Facebook: https://www.facebook.com/help/568137493302217). Facebook hält sich an die Grundsätze der Selbstregulierung für Online-Verhaltenswerbung, die von der Digital Advertising Alliance festgelegt wurden. Sie können sich auch von Facebook und anderen teilnehmenden Unternehmen über die Digital Advertising Alliance in den USA http://www.aboutads.info/choices/, die Digital Advertising Alliance of Canada in Kanada http://youradchoices.ca/ oder die European Interactive Digital Advertising Alliance in Europa [http://www.youronlinechoices.eu/](http ://www.youronlinechoices.eu/), abmelden oder sich über die Einstellungen Ihres mobilen Geräts abmelden.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Facebook finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
- Pinterest
Der Pinterest Remarketing-Service wird von Pinterest Inc. bereitgestellt. Sie können sich von der interessenbasierten Werbung von Pinterest abmelden, indem Sie die „Do Not Track“-Funktion Ihres Webbrowsers aktivieren oder den Anweisungen von Pinterest folgen: http://help.pinterest.com/en/articles/personalization-and-data. Weitere Informationen zu den Datenschutz- und Richtlinien von Pinterest finden Sie auf deren Datenschutzseite: [https://about.pinterest.com/en/privacy-policy](https://about.pinterest.com/en/privacy -politique)
4.5 - Nutzung, Leistung und Verschiedenes
Wir können Drittanbieter-Dienste nutzen, um unseren Service weiter zu verbessern. Diese können, ohne darauf beschränkt zu sein, Folgendes umfassen:
- Intercom
Ihre Datenschutzrichtlinie kann hier eingesehen werden: https://www.intercom.com/legal/privacy - Facebook Messenger
Ihre Datenschutzrichtlinie kann hier eingesehen werden: https://www.facebook.com/privacy/policy - Zendesk
Ihre Datenschutzrichtlinie kann hier eingesehen werden: [https://www.zendesk.com/company/agreements-and-terms/privacy-notice/](https://www.zendesk.com/company/agreements-and-terms/ avis de confidentialité/) - Tawk
Ihre Datenschutzrichtlinie kann hier eingesehen werden: https://www.tawk.to/privacy-policy/
5 - Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittanbieter-Link klicken, werden Sie zu der Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website zu überprüfen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken jeder Drittanbieter-Website oder -Dienst.
6 – DSGVO-Datenschutz
6.1 - Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der DSGVO
Wir können personenbezogene Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten:
- Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke erteilt.
- Erfüllung eines Vertrags: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen daraus.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig für die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der die Gesellschaft oder der Betreiber unterliegt.
- Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- Öffentliches Interesse: Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung der öffentlichen Gewalt ausgeführt wird, die der Gesellschaft oder dem Betreiber übertragen wurde.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig für die Zwecke der berechtigten Interessen, die von der Gesellschaft oder dem Betreiber verfolgt werden.
In jedem Fall wird die Gesellschaft oder der Betreiber gerne die spezifische Rechtsgrundlage klären, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist oder eine Anforderung, die notwendig ist, um einen Vertrag abzuschließen.
6.2 - Ihre Rechte gemäß DSGVO
Die Gesellschaft oder der Betreiber verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu garantieren.
Sie haben das Recht, gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und dem geltenden Recht, wenn Sie in der EU ansässig sind, zu:
- Anfrage auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Das Recht, auf die Informationen zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen, die wir über Sie haben. Wann immer möglich, können Sie auf die Informationen zugreifen, sie aktualisieren oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten direkt im Abschnitt der Kontoeinstellungen anfordern. Wenn Sie dies nicht selbst durchführen können, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen helfen können. Dies ermöglicht es Ihnen auch, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie haben.
- **Anfrage auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben. ** Sie haben das Recht, die Vervollständigung oder Korrektur unrichtiger Informationen, die wir über Sie haben, zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung stützen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu direkten Marketingzwecken zu widersprechen.
- **Anfrage auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. ** Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn es dafür keinen triftigen Grund gibt, dass wir diese weiterhin verarbeiten.
- Anfrage auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir werden Ihnen, oder einer von Ihnen gewählten dritten Partei, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur auf automatisierte Informationen angewendet wird, die Sie ursprünglich zur Nutzung freigegeben haben, oder wo wir diese Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
- Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wo wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stützen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten spezifischen Funktionalitäten des Services gewähren.
6.3 - Ausübung Ihrer Datenschutzrechte gemäß DSGVO
Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Möglichstes tun, um so schnell wie möglich darauf zu reagieren.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde bezüglich unserer Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Weitere Informationen, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, finden Sie auf der Website Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde im EWR.
7 - Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen prominenten Hinweis auf unserem Service informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben auf dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.